Tourenprogramm gesamt Sektion
Deitingen Inkwilersee
Datum | Di 27. Jun. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Biel-Senioren | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | W (Wandern) | ÖV
|
Anforderungen | Kond. A Techn. T1 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Reine Wanderzeit ca. 3 3/4 Std., Auf- und Abstieg ca. 120 m, 14 km | |
Unterkunft / Verpflegung | Picknick aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 14.- Halbtax (6 Zonen à Fr. 7.00), Kollektiv etwas günstiger | |
Karten | Solothurn 233, Solothurn 1127 | |
Treffpunkt | 27.6.2023, 7:05 Uhr / Biel Bahnhof Eingangshalle | |
Route / Details | Deitingen Bahnhof - Deitinger Forstwerkhof - Pfaffenweiher - Fluhstein - Rund um den Inkwilersee - Hobutsacher - Forstwerkhof - Deitingen Bahnhof.
Biel ab 07:21 Uhr, S 20, Gl. 3, Deitingen an 07:55 Uhr Deitingen ab 16:02 Uhr, S 20, Biel an 16:38 Uhr (ev. 16:38 / 17:13, S 20 + IC 5) Bitte bei der Anmeldung angeben, ob Ihr das Billett selber löst. | |
Zusatzinfo | Mehr als die Hälfte der Strecke in abwechslungsreichem Wald. Der grösste Teil der Wanderung ist flach.
Naturschutzgebiet Pfaffenweiher, Kelten-Hügel-Gräber, Fluhstein aus der letzten Eiszeit. Der Inkwilersee liegt auf der Grenze der Kantone Solothurn und Bern. | |
Ausrüstung | Stöcke eigene Entscheidung. Während des Picknicks Möglichkeit zum baden. | |
Anmeldung | Telefonisch, Schriftlich, Online von So 4. Jun. 2023 bis Di 27. Jun. 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |