Tourenprogramm Aktive Biel
So 22. Jan. 2023
Lawinenausbildung & Anwendungstour Ammertespitz, 2612m
Wider Erwarten den Wettervorhersagen durften wir mit einer tollen, grossen und natürlich voll motivierten Gruppe einen sehr spannenden und lernreichen Lawinenausbildungstag auf der Engstligenalp geniessen. Die Lawinenübung am Ende des Tages hatte die “völlig” überraschte Gruppe mit Bravur gemeistert und so konnten wir mit allem vergrabenen Material glücklich und zufrieden ins Unterland heimkehren.
Hauptschwerpunkte waren: Theorie Lawinen (neues Merkblatt Lawinen), Spuranlage, Schneeprofile, ECT Test, Lawinenübung
MERCI fürs teilnehmen, hat riesig Spass gemacht!
Frank & Roland
Sa 21. Jan. 2023
Skitour Diemtigtal
Mo 16. Jan. 2023
Tiefschneekurs mit Bergführer in Engelberg Titlis
Ein abwechslungsreicher Tiefschneetag haben wir erlebt. Abfahrtsvarianten trotz eher wenig Schnee, das Techniktraining hatte für alle Teilnehmende etwas herausforderndes.
Sa 14. Jan. 2023
Hundsrügg Anfängertour
So 18. Dez. 2022
Saison-Aufwärmtour (Berner Alpen)
Sa 17. Dez. 2022
Skitour Diemtigtal
So 11. Dez. 2022
Skitour Diemtigtal
So 27. Nov. 2022
November Skitour
Mi 16. Nov. 2022
Biel-Sunneschyn: Grillieren
Am Bahnhof Frinvillier starten wir um 9:30. Wir sind neun Personen. Wir haben einen schönen und bunten Herbsttag vor uns. Vor zwölf Uhr sind wir im Sunneschyn. Wir sind 19 Personen! Nach dem Essen wandern wir via Jorat nach Orvin. Wir sind 10 Personen. Soviel ich weiss, sind alle gut nach Hause gekommen.
Sa 5. Nov. 2022
Skitoureneröffnung Breithorn
Gemütliche Skitour aufs Zermatter Breithorn . Etwas windig. Plateau Rosa hat ab Trockener Steg gut Schnee, aber eben nur da oben.
Bei den Verhältnissen haben wir die bestmögliche Tour gemacht.
Es braucht dringendst Schnee sonst wird der Winter zur Katastrophe. Es fehlen jetzt schon 3 Meter auf Viertausend und dies nach einem Rekordsommer.
Die Umwelt und Erderwärmung ist mehr als kritisch und sichtbar und spürbar für uns alle.
Am Wochenende 13.11.22 zweiter Teil auf den Westgipfel, diesmal ohne Windh
Sa 1. Okt. 2022
Nidleloch Hölentour (Hinterer Weissenstein)
So 28. Aug. 2022
Ersatz Tour Breithorn neu Klettersteig Rocher de Naye
Sa 20. Aug. 2022
Oberaarhorn
Sa 20. Aug. 2022
Exkursion Trift
So 19. Jun. 2022
Hochtour nur für Tourenleiter (Ausgangspunkt Winteregghütte)
Um 4 Uhr sind wir bei der Winteregghütte im T-Shirt gestartet. Durch den Arvenwald und das Bachbett hinauf ging es in losem Geröll bis zum Schnee vom Schwarzgletscher.
Bis zum Zackengrat trug der Schnee und es ging einfach hoch. Beim Anstieg zum Vorgipfel über den Firn war langsam die Motivation schwindend. Da sich das Balmhorn hinzog und der Schnee immer weicher wurde.
Teilweise konnten wir auf den Felsen oder besser gesagt Schutt ausweichen. Als der Gipfel sichtbar wurde tat das der Motivation gut und wir erreichten den das Balmhorn erfolgreich um 10:30. Der Abstieg war einfach, aber nicht minder lang.
Die kurze Nacht war über den langen Geröllweg langsam spürbar und der Hunger nach Rösti mit Spiegelei auf der Terrasse immer grösser. Um 15:00 waren wir zurück bei der Hütte. Nach kuzrem Umpacken ging’s hoch zum Restaurant. Die erträumte Rösti bekamen einige von uns gerade noch vor der letzten Talfahrt der Sunbühlbahn.
Danke für die Tour.
Sa 18. Jun. 2022
Tourenleiter Tour
Do 16. Jun. 2022
Alpinwanderung (T3/T4) im Jura - Bäreloch
Tour mit zwei Teilnehmenden durchgeführt.
Route (alternativ anstatt Bäreloch): Oberrüttenen – Pt. 699 – Hornpfad – Herreloch – Balmfluechöpfli – Nesselbode – Stigelos – Rundloch – Chuchigrabe – Oberrüttenen.
Dauer: ca. 5 Stunden.
Sa 11. Jun. 2022
Vrenelisgärtli Ueberschreitung
Super Nachtessen auf der Guppenalp Hütte. Guppengrat Tour bei traumhaftem Wetter in eindrücklicher Umgebung, 10 Uhr Vrenelisgärtli Gipfel 14:30 Baden im Klöntalersee
So 8. Mai 2022
Clean Climbing
Ein super Tag mit Robert und Lupo und dem Rest der Gruppe im Sektor “no limits” in Orvin.
Sa 7. Mai 2022
Eulengrat - Klettern
Eulengrat
Nach zwei Jahren Pause, den vielen Skitouren diesen Winter und den unendlich vielen Trainings- Stunden im «Grip» waren wir aber so etwas von «parat» für die Mehrseillängentour am Eulengrat! Genusskletterei pur bei gutem Wetter und super Fels – mit einer tollen Gruppe, haben wir in Zweierseilschaften die unterschiedlichen Schwierigkeiten von 5a bis 6a aber so etwas von «sauber» reingezogen… 
Merci für die tolle Klubtour
…Roli, Tobias, Björn, Alexandra, Lisa, Daniel, Trix & Fränk…
So 1. Mai 2022
Wildstrubel
Nach dem Regen am Samstag trafen wir uns bei schönstem Wetter um 8:00 bei der Engstligenbahn. Wir waren nicht die einzigen ausgerüstet mit Tourenskis.
Oben angekommen, namen wir den ersten und fast strengsten Teil in Angriff. Der Langlaufloipe in Skatingschritten zu folgen bis zuhinderst auf die Engstligenalp. Um 9:00 waren wir parat zum Abmarsch. Auf dieser Höhe hatte es ein wenig Neuschnee und die Sonne wärmte uns schon mehr als es lieb war. Gemütlich gings hoch bis vor den Frühstücksplatz, wo die erste Herausforderung wartete. Es war nicht ganz einfach die höchst gelegene und am besten geschaufelte Spur zu erreichen. Julian zeigt uns in steilem Gelände wie die Spitzkehre geht um diesen Meter an Höhe zu gewinnen. Ob er wohl den Hund oder die vielen Leute hinter sich fürchtete ?
Um 12:30 erreichten wir den Gipfel, der den ganzen Tag in der Sonne war und genossen unser Pick-Nick bei angenehmen Temperaturen.
Die Abfahrt war einfach nur 1A von oben bis unten, was ich pers. am Wildstrubel noch nie so erlebt habe. Wow! Bei gemütlicher Après-Ski Stimmung liessen wir den Tag auf der Engstligenalp ausklingen. Danke allen für die schöne Tour.
Fr 29. Apr. 2022
Lauteraarhorn
Viel zu viel Neuschnee und verschneite Felsen am Lauterarhorn.
Altrnativtour Sustenhorn bei perfektem Pulverschnee vom Gipfel bis zum Auto.
So 3. Apr. 2022
Raimeux Südwände
Tour abgesagt wegen zu grosser Diskrepanz zwischen Planung und Realität
Sa 26. März 2022
Strahlhorn
Tolles Skitourenwochenende, am Samstag Allalinhorn ab Mittelallalin, leider alles zu Fuss da die Verhältnisse zum Skifahren schon sehr schlecht wahren. Übernachtung in der Britanniahütte. Am Sonntag bei Tagesanbruch abgefahren von der Hütte auf den Gletscher (ist gerade noch möglich) danach Aufstieg mit den Skiern bis in den Adlerpass. Bei sehr starkem und kaltem Wind Steigeisen montiert und zu Fuss auf den Gipfel 12:00 oben. Abfahrt Richtung Britanniahütte und von da via Skigebiet nach Saas Fee.
Vielen Dank dem Tourenleiter Aaron für das Vertrauen an seine Gruppe, es waren zwei sehr schöne Tage bei schönem Wetter uns schwierigen Bedingungen!
Sa 26. März 2022
Einsteiger Skihochtour Chlis Schneehore
Samstag Aufstieg in die unbewartete Grand Mulet Hütte, wir sind die einzigen und geniessen den Abend.
Sonntag Aufstieg mit Fellen und Steigeisen, und 10:45 Winterzeit auf dem Gipfel, Sonnig und windig, Viel Eis und wenig Schnee auf dem Bosses Grat.
Skiabfahrt von der Valot Hütte aus.
Dieser Winter ist extrem schneearm und trotzdem kalt. Freuen wir uns auf den Sommer.
Do 24. März 2022
Jungfraujoch-Grindelwald
Da es bei der Jungfrau Abfahrt im uneren Teil zu wenig Schnee hat, gehen wir aufs Golegghorn.
Traumverhältnisse mit Sulzschnee vom Gipfel bis zum Auto.
Sämi
So 20. März 2022
Bunderspitz mit Ausbildung
Bei herrlichem Frühlingswetter sind wir zum Bunderspitz aufgebrochen. Unterwegs gabs ein paar Einschübe an Theorie u.a. wie man die Schneeprofile vom SLF interpretiert.
Im Aufstieg hatten wir teilweise hart und gegen den Gipfel Sulzschnee. Die letzten 100hm “wanderten” wir zum Gipfel hoch, da es doch viele apere Stellen hatte. Beim Runterfahren konnte wir den Sulz voll geniessen und den Saharastaub mit schönen Schwüngen wegputzen ;-) Bis an den Ausgangspunkt zurück hiesse es 3-4x Mal die Ski abziehen und wieder anschnallen, war doch die Strasse an einigen Stellen aper. Mit einem kurzes Apéro bei der Weidhütte schlossen wir die Tour ab und das Taxi holte alle pünktlich und brachte die Teilnehmer auf den Bus nach Frutigen. Danke für den schönen Tag mit euch.
Fr 11. März 2022
Wetterhorn
Wetterhorn bei guten Verhältnissen
Sa 5. März 2022
Grindelgrat und Wildgärst ab Schwarzwaldalp
Sa 5. März 2022
Wildstrubel
Sa 5. März 2022
Andermatt / Chli Bielenhorn und Winterhorn
Skitourentage Andermatt
Tolle und anspruchsvolle zwei Tourentage bei suuuper Bedingungen in Andermatt. Am Samstag bei “leicht” frostigen Bedingnungen das Chli Bielenhorn inkl. Gipfel- “Chraxlerei” gemeistert (tolle Teamarbeit) mit anschliessender Talabfahrt via Hotel-Tiefenbach und zurück nach Realp (1400HM/7.5h/15km). Am Sonntag das Winterhorn bestiegen und via Nachbargipfel mit toller Abfahrt via Gotthard Pass und auf der Gotthardstrasse zurück nach Hospental (1100HM/5.5h/12km).
Tolle und mega fite Gruppe….!
Merci @ Pascale, Stéphanie, Florina, Hanna, Ralf, Daniel, Joachim und “Local” Enrico
So 27. Feb. 2022
Einsteigerskitour Höij Sulegg
Fr 25. Feb. 2022
Skitouren Wochenende im Safiental
Das Safiental ist schon sehr abgelegen, aber eben doch immer wieder einen Ausflug wert. Am Samstag sind wir auf das Tällihorn gestiegen. Beim Start war der Himmel noch verhangen und es schneite leicht. Auf dem Gipfel angekommen, kam schliesslich die Sonne raus und wir konnten über 1'000 Höhenmeter feinsten, unverspurten Pulverschnee geniessen. Ein Traum. Am Sonntag haben wir die Gunst der Stunde genutzt und sind früh los. Über den Tomülgrat (Nordgipfel) sind wir auf das Strätscherhora gestiegen. Da war nicht nur der Aufstieg durch die malerische Winterlandschaft ein Genuss, sondern auch die Abfahrt im traumhaften Neuschnee. Gerne wieder so.
So 20. Feb. 2022
Skitour Dürrenberg
Mo 7. Feb. 2022
Skitourenwoche Simplon
Sa 5. Feb. 2022
Bivio GR - Skitourentage
Skitouren Tage – BIVIO Graubünden
Am Samstag konnten wir den “Hausberg” Rocca Bella mit 2740m begehen, dies bei top Wetter und sicheren Bedingungen mit anschliessender Powder Abfahr nach Bivio. Am Sonntag starteten wir ab Julier Hospiz auf den Piz Campagnung 2825m und seinem noch nicht benannten Nebengipfel auf 3000m, diesen Gipfel haben wir kurzerhand auf “Piz-Allez” getauft… Die lange Talabfahrt führte uns durch schöne und unberührte Natur und mässig steile Couloirs zurück nach Bivio. Die Verhältnisse konnten fast nicht besser sein. Den Montag reduzierten wir aufgrund starkem Sturm auf eine kurze “Freak-Tour” dem Skilift entlang zur Mittelstation und konnten die leeren Pisten für uns in Anspruch nehmen.
Super Tourentage mit toller Gruppe – Merci… “Ralf, Daniel, Tanja, Hula, Coni, Sebastian, Julian”
“Allez”
Fr 4. Feb. 2022
Eisfallklettern in Lillaz
Coole Eisfalltouren in Lillaz und Cogne; Kompliment dem ganzen Team, Perfekte Verhältnisse. Als Highlight Vortrag von Anna Torretta, Bergführerin am Samsatag Abend. Im Val d’Aosta gibt es über 200 perfekte Eisfälle, wir kommen wieder.