Tourenprogramm SENIOREN
Do 21. Juli 2022
Grillplausch beim Jurahaus
Alle 27 Teilnehmer haben das Jurahaus auf verschiedenen Routen erreicht und erfreuten sich am Apéro und der anschliessenden Grillade.
Steffi Dutoit überraschte uns mit Hörndli-, Rüebli- und grünem Salat als Beilage zu der Grillade die jede Teilnehmerin und Teilnehmer selbst mitgebracht hat. Als Grilleur amtete der Chef der SAC Senioren. Zum Dessert gab es noch eine feine Zitronencreme von Steffi.
Do 14. Juli 2022
Seniorenwanderung
Bei schönen Wetter und einem Kaffeehalt im Rest.Alpenruh geht es etwas steil durch den Wald hinauf zum Tschugge – Hasebode 1717m.ü.M. Nach dem Mittagsrast geht
es hinunter zum Gorneren – Bärenpfad -Tschingel (See) zum Rest. Alpenruh, wo wir bei trinken und essen ( Aprikosenkuchen u.a. ) von der Wanderung erholten.
Di 12. Juli 2022
Blaue Tosse, 1802 m
Aufstieg von Gfellen (Finsterwald) über die Alp Risete, Kanapee auf die Blaue Tosse (Risetestock). Abstieg über Älpeli, Mittlisthütten zurück Gfellen.
Sehr schönes Wetter, nur blauen Himmel, zeitweise leichter Wind,trockener Boden und deshalb sehr angenehme Bergwanderung.
Danke Martin für die schönen Bilder.
Di 21. Jun. 2022
Finnen-Kastler-Mund (neues Datum)
So 19. Jun. 2022
Hochtour nur für Tourenleiter (Ausgangspunkt Winteregghütte)
Um 4 Uhr sind wir bei der Winteregghütte im T-Shirt gestartet. Durch den Arvenwald und das Bachbett hinauf ging es in losem Geröll bis zum Schnee vom Schwarzgletscher.
Bis zum Zackengrat trug der Schnee und es ging einfach hoch. Beim Anstieg zum Vorgipfel über den Firn war langsam die Motivation schwindend. Da sich das Balmhorn hinzog und der Schnee immer weicher wurde.
Teilweise konnten wir auf den Felsen oder besser gesagt Schutt ausweichen. Als der Gipfel sichtbar wurde tat das der Motivation gut und wir erreichten den das Balmhorn erfolgreich um 10:30. Der Abstieg war einfach, aber nicht minder lang.
Die kurze Nacht war über den langen Geröllweg langsam spürbar und der Hunger nach Rösti mit Spiegelei auf der Terrasse immer grösser. Um 15:00 waren wir zurück bei der Hütte. Nach kuzrem Umpacken ging’s hoch zum Restaurant. Die erträumte Rösti bekamen einige von uns gerade noch vor der letzten Talfahrt der Sunbühlbahn.
Danke für die Tour.
Sa 18. Jun. 2022
Tourenleiter Tour
Do 16. Jun. 2022
Alpinwanderung (T3/T4) im Jura - Bäreloch
Tour mit zwei Teilnehmenden durchgeführt.
Route (alternativ anstatt Bäreloch): Oberrüttenen – Pt. 699 – Hornpfad – Herreloch – Balmfluechöpfli – Nesselbode – Stigelos – Rundloch – Chuchigrabe – Oberrüttenen.
Dauer: ca. 5 Stunden.
Mi 15. Jun. 2022
Kandersteg-Gemmi-Jeizinen
Bei recht schönem Wetter, nicht zu heiss von Sunnbühl (Kandersteg) über die Gemmi und weiter über die Albinenleitern. Abwechslung brachten kurze Regenschauer, Gewitter und Hagel.
Wunderschöne Übernachtung in Albinen, einem Darf das man unbedingt besuchen sollte. Abwechslungsreiche Weiterwanderung bis Jeizinen.
Teilnehmer: 7 Persoenen plus TL. 1 Person abgemeldet. Wetter: Wolkenlos! Tour gemäss Programm durchgeführt. Keine besonderen Vorfälle. Alle zufrieden.
Der Tourenleiter
Hans-Peter Kleiner
Teilnehmer: 7 Persoenen plus TL. 1 Person ...
Di 14. Jun. 2022
Umgebungsarbeiten Jurahaus
Di 7. Jun. 2022
Wildtulpen Grengiols
Di 31. Mai 2022
Rhododrendenschau Leuzigen (neues Datum)
Mi 18. Mai 2022
Lucelle-Delsberg
Die Tour konnte nicht wie geplant durchgeführt werden. Grund: Anschlussbus nach Lucelle in Delsberg verpasst, weil die Bushaltestelle vom normalen Terminal wegen einer Baustelle 150 m versetzt wurde. Ich habe eine Alternativ-Tour in der Region nördlich Delsberg angeboten, welche bei allen Teilnehmenden Anklang gefunden hat. Eine Teilnehmende hat sich nach der Wanderung wie folgt geäussert: “Bin müde, Ziel erreicht!”
Adressenproblem: Christopf Jung, Tourenteilnehmer, ist in der Adressenliste von DropTours noch nicht korrekt erfasst. Er ist Bieler-SAC Mitglied seit Anfang 2022 und hat seinen Mitgliederbetrag bezahlt. Er ist von einer anderen SAC-Sektion übergetreten. In der Anmeldeliste der vorliegenden Tour erscheint ein “SAC Nein”. Bitte Korrektur veranlassen, Tel. Nr. von Christoph Jung: 031 384 36 29.
Die Tour konnte nicht wie geplant durchgefü ...
Di 17. Mai 2022
Der Aare entlang
Do 12. Mai 2022
Seniorenwanderung
Mi 11. Mai 2022
Von Bern nach Worblaufen über Brücken und Treppen
Bei sommerlichen Temperaturen sind wir am Bahnhof Bern beim Loubegaffer gestartet. Nach etlichen Treppen und Stegen genehmigten wir in Boga unser Mittagessen. Weiter wanderten wir am Lorrainebad, leider noch geschlossen, entlang zur Felsenau, durch den Bremgarten Tunnel nach Reichenbach. Der Schlussanstieg nach Zollikofen war definitiv warm, aber endlich gab es Bier. Die Gesamtzeit vom Bahnhof Bern nach Zollikofen ergab doch fünf Stunden.
Di 10. Mai 2022
Winterberg Heiligenschwendi
Di 3. Mai 2022
Krauchthal-Sandsteinbruch-Burgdorf
Krauchthal -Sandsteinburch Chrützflue - Burgdorf
Tourenbericht kurz
13 Teilnehmer inkl TL, Wetter hielt durch bis zur Rückfahrt. Thema Sandsteingewinnung: Spektakulärer Steinbruch Chrützflue bei Krauchthal. Anschliessend gemütlicher Marsch nach Burgdorf. Keine besonderen Vorkommnisse.
Gruss
TL Hans-Peter Kleiner
Krauchthal -Sandsteinburch Chrützflue -&nb ...
Mi 27. Apr. 2022
5 Bäche Tour
Di 26. Apr. 2022
Laupen, Denkmal Bramberg
Do 14. Apr. 2022
Seniorenwanderung
Bei schönem Wetter beginnen wir die Wanderung von Riedtwil aus durch den Mutzgraben, vorbei dem 14m hohen Mutzbachfall hinhauf nach Rüedisbach – Wil –
Oberbüelchnubel – Leggiswil – Wynigen zum Bahnhof zurück.
Di 12. Apr. 2022
Osterbrunnen Vully
Di 5. Apr. 2022
Pilouvi Schlucht (verschoben auf 19.4.2022)
So 27. März 2022
Blumenweg in der Nähe
Mi 16. März 2022
Simplonpass
Do 10. März 2022
Treberwurstessen in Twann
Schöne Wanderung dem Rebenweg entlang nach Twann zu Steineggers zum Treberwurstessen.
Di 8. März 2022
Panoramawanderung Sörenberg
Di 22. Feb. 2022
Hindelbank Skulpturenpark
Mi 9. Feb. 2022
Dreizehntenhorn
Di 8. Feb. 2022
Naturpark Riedrain
Sa 29. Jan. 2022
Tourenleiter FK Winter
Mi 26. Jan. 2022
Wannehöreli
Di 25. Jan. 2022
Evilard-Macolin
Mi 19. Jan. 2022
2 Tage Diemtigtal
So 9. Jan. 2022
Winterwoche 2022 Leutasch (Seefeld Tirol at)
Der Kurs konnte bei recht guten Bedingungen durchgeführt werden. Auf Ski oder Schneeschuhen mit ca. 25 cm Schnee. In zwei Grupen konnten wir mit 9 LVS aus dem Stübli üben. Jeder Teilnehmer konnte mehrmals Mehrfachverschüttungen suchen. Die Resultate waren jeweils gut. Nach der feinen Supe die Ruth Winistörfer im Sunneschyn gekocht hat, gab es noch eine Theorie, Anschliessend löste sich der Kurs auf, weil niemand mehr Lust auf eine Tour zum Jurahaus, in dem schweren Schnee hatte..Leider haben sich kurzfristig 3 Angemeldete abgemeldet. Marianne Gabriel und Yvonne Eberle wegen dem Wetter, Thomas Bächler wegen Erkältung.
Der Kurs konnte bei recht guten Bedingungen dur ...
Sa 27. Nov. 2021
Generalversammlung 2021
Di 2. Nov. 2021
Spezialausflug für Fr. 20.-
Di 26. Okt. 2021
Jurasüdfuss
Di 19. Okt. 2021
Emmenuferweg Biosphäre
Do 14. Okt. 2021
Seniorenwanderung
Schwarzenegg -Honegg-Innereriz
Wunderschöne Wanderung mit sehr guten Sichtverhältnissen von Schrattenfluh -Hohgant -Alpen und sibe Hängste.
Mi 13. Okt. 2021
Gampel-Hohe Brücke-Gampel
Nebel im Goms! Doch bei uns in Gampel scheint schon die Sonne. Nach der Bahn und Busfahrt starten wir die Wanderung in Gampel. Der Weg führt uns zur Kapelle und durch die Rebberge weiter nach Niedergampel. Danach durch die rot gefärbten Perückensträucher zur Hohen Brücke. Kurz vor Erschmatt nehmen wir die Zeit an der Sonne die Mittagspause zu geniessen. Von Erschmatt führt uns der Weg nach Bratsch. Auf einem schönen Pfad erreichen wir wieder Gampel. Nach dem verdienten Bier reisen wir mit dem Bus nach Goppenstein und mit der Bahn nach Hause.
Di 5. Okt. 2021
Sugiez-Mont Vully-Sugiez
La course du 5 octobre 2021 s’est très bien passée. Pas de pluie, mais du soleil.11 participants contents de leur journée.
La course du 5 octobre 2021 s’est tr&egra ...
Di 28. Sept. 2021
Renggpass - Lopper
Di 7. Sept. 2021
Uferpark Attisholz
Mi 18. Aug. 2021
Nid ganz Chasseral mit Bike
Di 10. Aug. 2021
Grenchenberg