Tourenprogramm SENIOREN
Di 19. Sept. 2023
Moutier-Les Golats
Do 14. Sept. 2023
Seniorenwanderung
Kiental zum Renggpass 1820m.ü.M. höchsten Punkt der Wanderumg .Hinunter ins Suldtal zum Restaurant Pochtenfall.
Di 12. Sept. 2023
Saillon, passerelle à Farinet, Saillon
15 personnes ont participé à une belle course sur les pas de Farinet à Saillon. Temps agréable, ambiance formidable, et pour terminer dans la bonne humeur, un petit verre de vin valaisan.
Avec mes meilleures salutations.
Josiane
15 personnes ont participé à une ...
Mi 30. Aug. 2023
Gibidum Klettersteig (Aletsch)
Mi 23. Aug. 2023
Klingenstock - Fronalpstock
Die Tour war trotz sehr heissem Wetter angenehm. Aber als geplante Gratwanderung, nach Beschreibung mit T3 angegeben, müssen wir sagen, dass nach in den letzten Jahren gemachtem Ausbau, dies eher einem Highway für viele Tourisen entspricht. Es konnte kein T3 gefunden werden !!! Wir erfreuten uns trotzdem der grandiosen Aussicht.
Do 17. Aug. 2023
Grillplausch beim Jurahaus
Bereits beim Anmarsch wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem kleinen Regenschauer begrüsst. Die verschiedenen Salate und das Dessert von Steffi Dutoit, sowie das Zitronencake von Elisabeth Jenni erfreuten alle. Dank der gedeckten Feuerstelle und den trockenen Sitzbänken der Fassade entlang, konnte der Anlass wie geplant durchgeführt werden.
Für den Rückmarsch konnten die Regenschutzutensilien versorgt werden und es war wieder sonnig und warm.
Bereits beim Anmarsch wurden die Teilnehmerinne ...
Mi 16. Aug. 2023
Gruben - Cab. Bella Tola - Illhorn - Chandolin
Aufstieg von Gruben zum Maidpass. Mit einigen Regentröpfchen zur Cabane Bella Tola. Das Gewitter nach dem Essen: Ein wunderschönes Schauspiel. Am Morgen die Aussicht vom Illhorn ins Wallis und den Illgraben geniessen. Via Illsee und Badehalt zur Station des Sessellifts nach Chandolin und denselben auch benützen. Für die paar Minuten ins Dorf braucht es wieder den Regenschutz.
Das Wetterglück war auf unserer Seite!
Do 3. Aug. 2023
Seniorenwanderung
Escholzmatt – Bodenmatte – Gmeinwärch – Oberstaldenegg – Schüpferegg – Bärgli ob Grabe
Hasle LU . Mit Zug zurück nach Escholzmatt.
Do 13. Juli 2023
Seniorenwanderung
Wäsmeli -Obergrenchenberg ( Kaffeehalt) – Tiefmatt – Harzer – Oberbürenberg – Wäsmeli
Sa 1. Juli 2023
Wandernacht
Wandernacht mit der Bieler- Schifffahrtsgesellschaft
Toller Anlass der BSG, welchen wir von der Sektion mit zwei Tourenleitern unterstützten und alle 66 Teilnehmerinnen und Teilnehmern glücklich und zufrieden nach Biel zurück brachten… Von Biel ging es mit dem BTI nach Ins wo wir um ca. 00.30 Uhr eintrafen. Wir marschierten nach Tschugg wo uns eine tolle Zwischenverpflegung erwartete, weiter ging es um/über den Jolimont nach Erlach. Um 04.00 Uhr bestiegen wir das Solar- Schiff «Mobicat» und fuhren in rund drei Stunden bei einem super Brunch- Buffet zurück nach Biel.
Toller Anlass des BSG Geschäftsführer Thomas Mühlethaler welchen wir auch in Zukunft unterstützen werden.
Frank und Matthias
Sa 24. Jun. 2023
Tourenleiter FK Sommer
Die Tourenleiter und Tourenleiterinnen des SAC Biel haben sich auf dem Gletscher mit einem Bergführer bei perfekten Bedingungen weitergebildet um auch in Zukubft sichere und schöne Touren anbieten zu können.
Di 20. Jun. 2023
Bergalpe Simplon
Do 8. Jun. 2023
Seniorenwanderung
3.Etappe VIA BERNA St.Imier – Nods
Di 6. Jun. 2023
Bassins, sentier des Tobleronnes, Gland
18 clubistes sont rentrés très contents de cette course intéressante. Le soleil, la belle nature et la bonne humeur étaient au rendez-vous.
Avec mes meilleures salutations.
Josiane Eperon
18 clubistes sont rentrés très co ...
Do 11. Mai 2023
Seniorenwanderung
2.Etappe Via Berna (38) von Tramelan – Mont Crosin – Mont Soleil – Funi – St.Imier.
Einkehr in der Metairie 1239m.ü.M. Wetter Wolken und Sonne.
Di 2. Mai 2023
Gettnau-Willisau
Fr 21. Apr. 2023
Aelplermaggaronen Essen im Jurahaus
Do 20. Apr. 2023
Seniorenwanderung
1.Etappe VIA BERNA (38) Bellelay – Tramelan 11km,3h,340m ,400m / von Bellelay (ein wenig Schnee) zum Kaffeehalt in der Scheidegger Ranch (Rière Jorat 1142m)
weiter nach Haut de Bémont nach Bahnhof Tramelan, Schönes Wetter.
Mi 19. Apr. 2023
Schüpfen via Schwandberg zum Fluerain: Raclette in Junkers Höhle
Um 9:30 sind wir in Schüpfen gestartet und, via dem Schwandberg und Gsteig, pünktlich im Fluerain angekommen. Die Velofahrer und Fahrer sind auch schon da. Barbara Junker führt uns durch das Höhlensystem von Peter. Im Festsaal geniessen wir ein feines Raclette. Auf verschiedenen Wegen finden alle am Nachmittag den Heimweg. Am Morgen war es mit Bise und Hochnebel noch etwas kühl. Am Nachmittag wärmt uns die Sonne ganz angenehm.
Mi 12. Apr. 2023
Mt. Vuilly
Di 4. Apr. 2023
Rue/FR - Oron/VD
Di 21. März 2023
Oberburg-Mannenberg
Do 16. Feb. 2023
Treberwurstessen in Twann
Robert begrüsste die 10 Wanderfreudigen an der Bushaltestelle Rebenweg und teilte ihnen mit, dass an seiner Stelle Walter Odermatt die Gruppe nach Twann führen würde, da er durch eine Muskelzerrung am Oberschenkel nicht wandern konnte. Zur Aufmunterung gab er Walter einen Überraschungssack für einen Apéro unterweg mit auf den Weg. Glück hatte die Gruppe auch mit dem Wetter, waren doch die vergangenen Tage um 10 Uhr noch dichter Nebel und Frost vorhanden, aber heute herrschte eitel Sonnenschein.
Im Treberwurstkeller der Familie Steinegger kamen noch weitere 7 Teilnehmer dazu, welche mit dem Zug nach Twann gereist waren. Die Treberwurst mit Kartoffel- und grünem Salat hat allen Teilnehmern geschmeckt.
Robert begrüsste die 10 Wanderfreudigen an ...
Di 7. Feb. 2023
Winterwandern
Di 31. Jan. 2023
"Wasser Marsch" Büren a.A.
Do 26. Jan. 2023
La Combe mit Fondue
Die Wanderung ohne Schneeschuhe war gut, das Fondue sehr gut und alle hatten Freude.
Mo 16. Jan. 2023
Tiefschneekurs mit Bergführer in Engelberg Titlis
Ein abwechslungsreicher Tiefschneetag haben wir erlebt. Abfahrtsvarianten trotz eher wenig Schnee, das Techniktraining hatte für alle Teilnehmende etwas herausforderndes.
So 15. Jan. 2023
Winterwoche 2023 in Valchava im Münstertal Graubünden
Do 8. Dez. 2022
Abschlusswanderung Senioren (neuer Termin)
Wir hatten Glück mit dem Wetter. Der Nebel hatte sich in der Nacht verzogen und gegen Mittag sah man noch die Sonne. Leider konne man die Alpenkette nicht sehen, aber doch einen Blick über die näheren Hügel und Voralpen.
Glück hatten wir auch, dass eine Teilnehmerin welche die Anfahrtszeit des Busses in Biel verpasst hatte mit dem Auto zu Pony Ranch fuhr. Sie konnte einen Teilnehmer der plötzlich nicht mehr laufen konnte mit dem Auto abholen und zum Mittagessen ins Restaurant fahren. Es war eine gelungene Abschlusswanderung.
Mi 16. Nov. 2022
Biel-Sunneschyn: Grillieren
Am Bahnhof Frinvillier starten wir um 9:30. Wir sind neun Personen. Wir haben einen schönen und bunten Herbsttag vor uns. Vor zwölf Uhr sind wir im Sunneschyn. Wir sind 19 Personen! Nach dem Essen wandern wir via Jorat nach Orvin. Wir sind 10 Personen. Soviel ich weiss, sind alle gut nach Hause gekommen.
Fr 11. Nov. 2022
Rundfahrt nach Andermatt
Mi 9. Nov. 2022
Biketour Freiberge
War eine gute Tour mit 5 tollen Teilnehmrn, die in der Métairie de Nidau mit einer guten Rösti unterbrochen wurde.
Leider am Anfang noch Hochnebel, aber nach dem Mittag prächtiges Herbstwetter.
Di 25. Okt. 2022
Fr. 20.- Ausflug: Domodossola, Sacro Monte Calvario
Di 18. Okt. 2022
Langnau i.E. Höhenweg
Tolle Gruppe mit 5 Teilnehmern.
Viele schöne Trails. Besichtigung der interessanten Dynosaurierspuren.
Ausklang mit Röschti in der Métairie de Nidau.
Bei Start Hochnebel – Am Nachmittag feinestes sonniges farbiges Herbstwetter
Mi 5. Okt. 2022
Sumpftour am Fürstein
Bei schönstem Herbstwetter konnten wir das Gebiet vom Langis erwandern. Der Pfad zum Fürstein machte dem Wandertitel alle Ehre. Stellenweise war der Morast fast schuhtief. Die Aussicht am Fürstein war fantastisch und die Landschaft farbenprächtig. Nach einem erholsamen Aufenthalt wanderten wir am nächsten Tag über den Schlierengrat nach Gfellen. Dank der schnellen Serviertochter konnten Lupo und ich noch ein Bier, einige Minuten vor der Postautoabfahrt, geniessen.