Tourenprogramm SENIOREN
Di 21. März 2023
Oberburg-Mannenberg
Do 16. Feb. 2023
Treberwurstessen in Twann
Robert begrüsste die 10 Wanderfreudigen an der Bushaltestelle Rebenweg und teilte ihnen mit, dass an seiner Stelle Walter Odermatt die Gruppe nach Twann führen würde, da er durch eine Muskelzerrung am Oberschenkel nicht wandern konnte. Zur Aufmunterung gab er Walter einen Überraschungssack für einen Apéro unterweg mit auf den Weg. Glück hatte die Gruppe auch mit dem Wetter, waren doch die vergangenen Tage um 10 Uhr noch dichter Nebel und Frost vorhanden, aber heute herrschte eitel Sonnenschein.
Im Treberwurstkeller der Familie Steinegger kamen noch weitere 7 Teilnehmer dazu, welche mit dem Zug nach Twann gereist waren. Die Treberwurst mit Kartoffel- und grünem Salat hat allen Teilnehmern geschmeckt.
Robert begrüsste die 10 Wanderfreudigen an ...
Di 7. Feb. 2023
Winterwandern
Di 31. Jan. 2023
"Wasser Marsch" Büren a.A.
Do 26. Jan. 2023
La Combe mit Fondue
Die Wanderung ohne Schneeschuhe war gut, das Fondue sehr gut und alle hatten Freude.
Mo 16. Jan. 2023
Tiefschneekurs mit Bergführer in Engelberg Titlis
Ein abwechslungsreicher Tiefschneetag haben wir erlebt. Abfahrtsvarianten trotz eher wenig Schnee, das Techniktraining hatte für alle Teilnehmende etwas herausforderndes.
So 15. Jan. 2023
Winterwoche 2023 in Valchava im Münstertal Graubünden
Do 8. Dez. 2022
Abschlusswanderung Senioren (neuer Termin)
Wir hatten Glück mit dem Wetter. Der Nebel hatte sich in der Nacht verzogen und gegen Mittag sah man noch die Sonne. Leider konne man die Alpenkette nicht sehen, aber doch einen Blick über die näheren Hügel und Voralpen.
Glück hatten wir auch, dass eine Teilnehmerin welche die Anfahrtszeit des Busses in Biel verpasst hatte mit dem Auto zu Pony Ranch fuhr. Sie konnte einen Teilnehmer der plötzlich nicht mehr laufen konnte mit dem Auto abholen und zum Mittagessen ins Restaurant fahren. Es war eine gelungene Abschlusswanderung.
Mi 16. Nov. 2022
Biel-Sunneschyn: Grillieren
Am Bahnhof Frinvillier starten wir um 9:30. Wir sind neun Personen. Wir haben einen schönen und bunten Herbsttag vor uns. Vor zwölf Uhr sind wir im Sunneschyn. Wir sind 19 Personen! Nach dem Essen wandern wir via Jorat nach Orvin. Wir sind 10 Personen. Soviel ich weiss, sind alle gut nach Hause gekommen.
Fr 11. Nov. 2022
Rundfahrt nach Andermatt
Mi 9. Nov. 2022
Biketour Freiberge
War eine gute Tour mit 5 tollen Teilnehmrn, die in der Métairie de Nidau mit einer guten Rösti unterbrochen wurde.
Leider am Anfang noch Hochnebel, aber nach dem Mittag prächtiges Herbstwetter.
Di 25. Okt. 2022
Fr. 20.- Ausflug: Domodossola, Sacro Monte Calvario
Di 18. Okt. 2022
Langnau i.E. Höhenweg
Tolle Gruppe mit 5 Teilnehmern.
Viele schöne Trails. Besichtigung der interessanten Dynosaurierspuren.
Ausklang mit Röschti in der Métairie de Nidau.
Bei Start Hochnebel – Am Nachmittag feinestes sonniges farbiges Herbstwetter
Mi 5. Okt. 2022
Sumpftour am Fürstein
Bei schönstem Herbstwetter konnten wir das Gebiet vom Langis erwandern. Der Pfad zum Fürstein machte dem Wandertitel alle Ehre. Stellenweise war der Morast fast schuhtief. Die Aussicht am Fürstein war fantastisch und die Landschaft farbenprächtig. Nach einem erholsamen Aufenthalt wanderten wir am nächsten Tag über den Schlierengrat nach Gfellen. Dank der schnellen Serviertochter konnten Lupo und ich noch ein Bier, einige Minuten vor der Postautoabfahrt, geniessen.
Di 27. Sept. 2022
Prätigauer Höhenweg
Do 22. Sept. 2022
Seniorenwanderung
Undergestele – Obergestele – Meieberg – Underi Niderwürfi – obers Muntigli – Stiereberg
Seebergsee – Rest.Seeberg – Undergestele Menigbach.
Di 20. Sept. 2022
Umgebungsarbeiten Jurahaus
Di 20. Sept. 2022
Mont Sujet
Mi 7. Sept. 2022
Innereriz-Seefeld-Habkern
Di 6. Sept. 2022
Corbière-Broc
Di 23. Aug. 2022
Les gorges de l'Orbe
Magnifique journée, belle randonnée avec un peu de fraîcheur dans les gorges. Participation 24 personnes qui sont rentrées heureuses. Prix: 25 fr.
Meilleures salutations.
Josiane
Magnifique journée, belle randonné ...
Sa 20. Aug. 2022
Exkursion Trift
So 14. Aug. 2022
Wanderwoche Unterengadin Nationalpark
1.Tag Zernez – Chamanna Cluozza
2.Tag Cluozza -Fuorcla Murter – P3 Vallun Chafuol / Bus nach Hotel Il Fuorn.
3.Tag Il Fuorn – Fuorcla Val dal Botsch – Sur il Foss – Haltestelle Val Minger / Bus nach S-Charl
4.Tag S-Charl -Fuorcla Sesvenna – Sesvenna Hütte AVS (Italien )
5.Tag Abbruch wegen Regen ( Lischana Hütte ) nach Schlinig / Bus nach Mals / Postauto Müstair – Ofenpass -Zernez
Do 11. Aug. 2022
Seniorenwanderung
Jaunbachschlucht.
Wir durchwandern bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen die 3/4stündige Schlucht ,eine Gemse im felsigen Gelände, bevor wir zur 100 jäh rigen Staumauer
kommen. 4 Pumas der Schweizer Armee holen abwechslungsweise Wasser aus dem Stausee und liefern es auf eine Alp.Weiter geht es den Wegweiser Tour du Lac ,mehrheitlich im Mischwald,
Baumallee, Hängebrücke und Hügelzug La Monse entlang zur Staumauer zurück. Abstieg durch Jaunbachschlucht zum Ausgangspunkt.
Di 9. Aug. 2022
Napf, 1406 m
Holzwäge – Stächelegg – Napf – Niederänzi – Luthern Bad
Do 21. Juli 2022
Grillplausch beim Jurahaus
Alle 27 Teilnehmer haben das Jurahaus auf verschiedenen Routen erreicht und erfreuten sich am Apéro und der anschliessenden Grillade.
Steffi Dutoit überraschte uns mit Hörndli-, Rüebli- und grünem Salat als Beilage zu der Grillade die jede Teilnehmerin und Teilnehmer selbst mitgebracht hat. Als Grilleur amtete der Chef der SAC Senioren. Zum Dessert gab es noch eine feine Zitronencreme von Steffi.
Do 14. Juli 2022
Seniorenwanderung
Bei schönen Wetter und einem Kaffeehalt im Rest.Alpenruh geht es etwas steil durch den Wald hinauf zum Tschugge – Hasebode 1717m.ü.M. Nach dem Mittagsrast geht
es hinunter zum Gorneren – Bärenpfad -Tschingel (See) zum Rest. Alpenruh, wo wir bei trinken und essen ( Aprikosenkuchen u.a. ) von der Wanderung erholten.
Di 12. Juli 2022
Blaue Tosse, 1802 m
Aufstieg von Gfellen (Finsterwald) über die Alp Risete, Kanapee auf die Blaue Tosse (Risetestock). Abstieg über Älpeli, Mittlisthütten zurück Gfellen.
Sehr schönes Wetter, nur blauen Himmel, zeitweise leichter Wind,trockener Boden und deshalb sehr angenehme Bergwanderung.
Danke Martin für die schönen Bilder.
Di 21. Jun. 2022
Finnen-Kastler-Mund (neues Datum)
So 19. Jun. 2022
Hochtour nur für Tourenleiter (Ausgangspunkt Winteregghütte)
Um 4 Uhr sind wir bei der Winteregghütte im T-Shirt gestartet. Durch den Arvenwald und das Bachbett hinauf ging es in losem Geröll bis zum Schnee vom Schwarzgletscher.
Bis zum Zackengrat trug der Schnee und es ging einfach hoch. Beim Anstieg zum Vorgipfel über den Firn war langsam die Motivation schwindend. Da sich das Balmhorn hinzog und der Schnee immer weicher wurde.
Teilweise konnten wir auf den Felsen oder besser gesagt Schutt ausweichen. Als der Gipfel sichtbar wurde tat das der Motivation gut und wir erreichten den das Balmhorn erfolgreich um 10:30. Der Abstieg war einfach, aber nicht minder lang.
Die kurze Nacht war über den langen Geröllweg langsam spürbar und der Hunger nach Rösti mit Spiegelei auf der Terrasse immer grösser. Um 15:00 waren wir zurück bei der Hütte. Nach kuzrem Umpacken ging’s hoch zum Restaurant. Die erträumte Rösti bekamen einige von uns gerade noch vor der letzten Talfahrt der Sunbühlbahn.
Danke für die Tour.
Sa 18. Jun. 2022
Tourenleiter Tour
Do 16. Jun. 2022
Alpinwanderung (T3/T4) im Jura - Bäreloch
Tour mit zwei Teilnehmenden durchgeführt.
Route (alternativ anstatt Bäreloch): Oberrüttenen – Pt. 699 – Hornpfad – Herreloch – Balmfluechöpfli – Nesselbode – Stigelos – Rundloch – Chuchigrabe – Oberrüttenen.
Dauer: ca. 5 Stunden.
Mi 15. Jun. 2022
Kandersteg-Gemmi-Jeizinen
Bei recht schönem Wetter, nicht zu heiss von Sunnbühl (Kandersteg) über die Gemmi und weiter über die Albinenleitern. Abwechslung brachten kurze Regenschauer, Gewitter und Hagel.
Wunderschöne Übernachtung in Albinen, einem Darf das man unbedingt besuchen sollte. Abwechslungsreiche Weiterwanderung bis Jeizinen.
Teilnehmer: 7 Persoenen plus TL. 1 Person abgemeldet. Wetter: Wolkenlos! Tour gemäss Programm durchgeführt. Keine besonderen Vorfälle. Alle zufrieden.
Der Tourenleiter
Hans-Peter Kleiner
Teilnehmer: 7 Persoenen plus TL. 1 Person ...
Di 14. Jun. 2022
Umgebungsarbeiten Jurahaus
Di 7. Jun. 2022
Wildtulpen Grengiols
Di 31. Mai 2022
Rhododrendenschau Leuzigen (neues Datum)
Mi 18. Mai 2022
Lucelle-Delsberg
Die Tour konnte nicht wie geplant durchgeführt werden. Grund: Anschlussbus nach Lucelle in Delsberg verpasst, weil die Bushaltestelle vom normalen Terminal wegen einer Baustelle 150 m versetzt wurde. Ich habe eine Alternativ-Tour in der Region nördlich Delsberg angeboten, welche bei allen Teilnehmenden Anklang gefunden hat. Eine Teilnehmende hat sich nach der Wanderung wie folgt geäussert: “Bin müde, Ziel erreicht!”
Adressenproblem: Christopf Jung, Tourenteilnehmer, ist in der Adressenliste von DropTours noch nicht korrekt erfasst. Er ist Bieler-SAC Mitglied seit Anfang 2022 und hat seinen Mitgliederbetrag bezahlt. Er ist von einer anderen SAC-Sektion übergetreten. In der Anmeldeliste der vorliegenden Tour erscheint ein “SAC Nein”. Bitte Korrektur veranlassen, Tel. Nr. von Christoph Jung: 031 384 36 29.
Die Tour konnte nicht wie geplant durchgefü ...
Di 17. Mai 2022
Der Aare entlang
Do 12. Mai 2022
Seniorenwanderung
Mi 11. Mai 2022
Von Bern nach Worblaufen über Brücken und Treppen
Bei sommerlichen Temperaturen sind wir am Bahnhof Bern beim Loubegaffer gestartet. Nach etlichen Treppen und Stegen genehmigten wir in Boga unser Mittagessen. Weiter wanderten wir am Lorrainebad, leider noch geschlossen, entlang zur Felsenau, durch den Bremgarten Tunnel nach Reichenbach. Der Schlussanstieg nach Zollikofen war definitiv warm, aber endlich gab es Bier. Die Gesamtzeit vom Bahnhof Bern nach Zollikofen ergab doch fünf Stunden.
Di 10. Mai 2022
Winterberg Heiligenschwendi
Di 3. Mai 2022
Krauchthal-Sandsteinbruch-Burgdorf
Krauchthal -Sandsteinburch Chrützflue - Burgdorf
Tourenbericht kurz
13 Teilnehmer inkl TL, Wetter hielt durch bis zur Rückfahrt. Thema Sandsteingewinnung: Spektakulärer Steinbruch Chrützflue bei Krauchthal. Anschliessend gemütlicher Marsch nach Burgdorf. Keine besonderen Vorkommnisse.
Gruss
TL Hans-Peter Kleiner
Krauchthal -Sandsteinburch Chrützflue -&nb ...
Mi 27. Apr. 2022
5 Bäche Tour
Di 26. Apr. 2022
Laupen, Denkmal Bramberg
Do 14. Apr. 2022
Seniorenwanderung
Bei schönem Wetter beginnen wir die Wanderung von Riedtwil aus durch den Mutzgraben, vorbei dem 14m hohen Mutzbachfall hinhauf nach Rüedisbach – Wil –
Oberbüelchnubel – Leggiswil – Wynigen zum Bahnhof zurück.
Di 12. Apr. 2022
Osterbrunnen Vully
So 27. März 2022
Blumenweg in der Nähe