Tourenprogramm gesamt Sektion
Hochtour & Klettertour - Lagginhorn 4010m Jegihorn 3206m (ÖV)/ausgebucht
![]() | ||
Datum | Fr 18. Aug. bis So 20. Aug. 2023 | |
Gruppe | Biel-Aktive,Bueren-Aktive | |
Tourenleiter | Tourenleiter Winter 2 Tourenleiter Sportklettern | |
Typ/Zusatz: | HT (Hochtour) | ÖV
|
Anforderungen | Kond. C Techn. WS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Lagginhorn 4010m: Wenig schwierig 2a, 4-5h Aufstieg, 1280Hm Abstieg 3h, 1600Hm nach Kreuzboden Jegihorn 3206m: 4c - 13SL - 300m ca.4h (Abstieg ca. 1.5h) | |
Unterkunft / Verpflegung | Weissmieshütte | |
Kosten | CHF 200.- ÖV & Bergbahn, Übernachtung mit HP ca. 200.- | |
Karten | Simplon N° 61, Saas N° 31 | |
Besprechung | ||
Treffpunkt | 18.8.2023, 13:00 Uhr / Bahnhof Biel (Haupteingang) | |
Route / Details | Weissmieshütte SAC über den Laggingletscher via WSW-Grat (Normalroute) auf das Lagginhorn 4010 m.
Weissmieshütte SAC zum Einstieg der Route Alpendurst, Jegihorn: 4c - 13SL - 300m ca. 4.5h (Abstieg ca. 1.5h) Geplante Tour: am Samstagmorgen früh die Hochtour aufs Lagginhorn und am Sonntag die schöne Kletterei aufs Jegihorn. | |
Zusatzinfo | Wir reisen am Freitagnachmittag mit den ÖV nach Saas Grund und mit der Bahn zum Kreuzboden und marschieren in einer guten Stunde zur Weissmieshütte wo wir den Abend gemütlich in der Hütte verbringen werden.
| |
Ausrüstung | Hochtourenausrüstung komplett, gutes Schuhwerk (Bergschuhe Steigeisenfest), gute und warme Kleidung (Wind und Wetterschutz), Handschuhe, Mütze, Stirnlampe, Helm, Steigeisen, Pickel, Gestältli, 1 Eisschraube, 3 Karabiner, 1 Bandschlinge 90cm. Verpflegung für 2 Tage.
Kletterausrüstung für die MSL Kletterei aufs Jeggihorn. Seile und Expressen in Absprache TL. | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von Do 1. Dez. 2022 bis Fr 30. Jun. 2023, Max. TN 5 / 7 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |