Tourenprogramm gesamt Sektion

Goldseeli/SZ

DatumDi 30. Sept. 2025 1 Tag
GruppeBiel-Senioren
Tourenleiter
Tourenleiter 2
Typ/Zusatz:W (Wandern)ÖV
AnforderungenKond. A
Techn. T1
Auf-, Abstieg/MarschzeitAuf- und Abstieg 90m / Marschzeit: 2,0 Stunden
Unterkunft / VerpflegungPicknick / in Lauerz Restaurant Landgasthof Bauernhof
KostenCHF 54.- Kollektiv ab 10 Personen günstiger!
Treffpunkt30.9.2025, 7:30 Uhr / Bahnhofhalle Biel
Route / DetailsArth-Goldau 510m - Schuttwald 540m - Goldseeli 480m - Naturschutzgebiet Sägel Schutt - Chlausenbach - Säger - Lauezersee - Kirche Lauerz 457m - Landgasthof Bauernhof Lauerz.

Biel Abfahrt: 07.45 Uhr Gleis 3 / Arth-Goldau an: 09.45 Uhr

Rückfahrt: Lauerz Dorf ab: 14.29 Uhr mit BUS 501 / Arth-Goldau ab 15.15 Uhr Gleis 5 / Biel an: 17.15 Uhr
ZusatzinfoBéatrice Mehli
2533 Evilard
Telefon 032 322 65 11
b.mehli@bluewin.ch
oder
Therese Luder
2542 Pieterlen
032 377 29 16 / 079 857 14 54
luder.therese@bluewin.ch

Nach den letzten Wohnhäusern von Arth-Goldau geht es in den Wald. Auf den Robinson Spielplatz folgt das malerische Goldseeli, wo Holzkulpturen den Weg säumen. Sobald man den Wald wieder verlässt, liegt die Ebene bis zum Lauerzersee vor einem und die Mythen ragen im Hintergrund empor. Beim Seerosenteich quaken die Frösche, anschliessend führt der Pfad durch eine Riedlandschaft bis zur Kirche Lauerz.
Kaum zu glauben, dass 1806 beim Bergsturz Geröll bis zum Lauerzersee gelangte und eine 20 Meter hohe Flutwelle auslöste.
Die Steinzeugen liegen noch da, doch die Landschaft strahlt heute Ruhe aus. Teiche und Bergsturzspuren werden flankiert von Rigi und Rossberg.

Auch der Natur- und Tierpark ist in der Gegend eine Attraktion.
AusrüstungSchöne Wege bei trockenem Wetter. Kann aber auch Wurzeln und Steine haben. Stöcke immer empfehlenswert.
Für die guten Wanderer:
Besteht die Möglichkeit den kürzeren Weg nach Arth Goldau zurück zu laufen. Gleicher Fahrpreis!
Tourenbericht
AnmeldungTelefonisch, Schriftlich, Online von Fr 15. Aug. 2025 bis So 28. Sept. 2025
anmelden ist nicht möglich drucken