Tourenprogramm gesamt Sektion
Lawinenausbildung & Anwendungstour Ammertespitz, 2612m/ausgebucht
![]() | ||
Datum | So 22. Jan. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Biel-Aktive,Bueren-Aktive,JO-Biel | |
Leitung | ||
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | A (Ausbildung) | Geführt
|
Anforderungen | Kond. B Techn. WS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | 3h Aufstieg, ca. 650Hm Anwendungstour - Lawinen-Ausbildung "easy - gemütlich - aber trotzdem Suchen/Schaufeln/Buddeln" | |
Unterkunft / Verpflegung | Verpfelgung aus dem Rucksack | |
Kosten | Anteil Fahrkosten & Bahnbillet; 50% des Bergführerhonorars wird durch die Sektion übernommen, der Rest wird unter den TN aufgeteilt. | |
Karten | Adelboden 1247 | |
Besprechung | ||
Treffpunkt | 22.1.2023, 6:00 Uhr / Biel Bahnhof (Steuerverwaltung/Apotheke) | |
Route / Details | Von der Bergstation Engstligenalp (1965m) laufen wir gemütlich dem Tal folgend Richtung Schönbüel und steigen den Rücken folgend zum Ammertepass auf (2443m) wo wir dann dem leichten Grat folgend in nord- östlicher Richtung die letzten 200 Hm auf den Ammertespitz (2612m) in guten Gehgelände gehen können.
Abfahrt über die Aufstiegsroute oder bei guten Verhältnissen über den schönen und mässig steilen süd- west Hang. | |
Zusatzinfo | Die Tour gestalten wir an Ausbildungs- und Anwendungstour zu Thema Lawinen.
Bei guten Verhältnissen werden wir einige Überraschungen auf Lager haben... | |
Ausrüstung | Skitourenausrüstung komplett und einsatzbereit.
Stöcke, Ski, Felle, Harscheisen, LVS, Schaufel, und Sonde. Helm empfohlen. Kleidung nach Wetterverhältnissen. Getränke und Zwischenverpflegung aus dem Rucksack. | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von Fr 4. Nov. 2022 bis Di 17. Jan. 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |