Fründeschnuur Oeschinensee/abgesagt
![]() | ||
Datum | Sa 30. Sept. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Biel-Aktive,Bueren-Aktive | |
Tourenleiter | Tourenleiter Winter 2 Tourenleiter Sportklettern | |
Typ/Zusatz: | KS (Klettersteig) | ÖV
|
Anforderungen | Kond. A Techn. K1 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | ca. 5-6h rund um den Oeschinensee über die Fründeschnuur | |
Unterkunft / Verpflegung | Verpfelgung aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 75.- ÖV & Bergbahn (ÖV 45.- & Bahn 30.- mit Halbtax) | |
Besprechung | ||
Treffpunkt | 30.9.2023, 5:45 Uhr / Bahnhof Biel (Haupteingang) | |
Route / Details | Wir reisen mit den ÖV nach Kandersteg und mit der Bahn hoch zum Oeschienensee. Entlang des südlichen Ufers erreichen wir Pkt. 1960 und Pkt. 1910 wo wir dann den Einstieg zur Fründeschnuur erreichen. Die Fründeschnuur ist eine T4/T5 Wanderung entlang des steil bis in den Oeschinensee abfallenden Massives der Blümlisalp/Fründehorn. | |
Zusatzinfo | Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung!
Ein Gestältli mit Selbstsicherungs- Schlinge oder Klettersteigset kann an den fixen Stahlseilen gute Dienste vollbringen. Die momentane Bergsturzgefahr im Bereich "Spitze Stei" (Doldestock) ist sehr gross und stand heute gesperrt. Alternativ würden wir zum Hohtürli wandern. | |
Ausrüstung | Gutes Schuhwerk und Kleidung, Gestältli mit Selbst- Sicherungsschinge oder Klettersteigset.
Verpflegung aus dem Rucksack. | |
Anmeldung | Online von Do 1. Dez. 2022 bis Sa 23. Sept. 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |